- Kämpferdruck
-
Kämpferdruck,der Gewölbeschub.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kämpferpunkt — Der Kämpfer überträgt die Last des Gewölbes auf die Wände oder die Säulen. (arris … Kreuzrippe) Der Kämpfer oder Impost ist der oberste Teil des Widerlagers eines Bogens oder Gewölbes. Kämpfer (lateinisch incumba) nennt … Deutsch Wikipedia
Kämpferstein — Der Kämpfer überträgt die Last des Gewölbes auf die Wände oder die Säulen. (arris … Kreuzrippe) Der Kämpfer oder Impost ist der oberste Teil des Widerlagers eines Bogens oder Gewölbes. Kämpfer (lateinisch incumba) nennt … Deutsch Wikipedia
Bogen [3] — Bogen (Bogenfachwerke). Graphische Berechnung. Zur graphischen Berechnung von Bogenträgern verwendet man in neuerer Zeit meistens Einflußlinien (s.d.). Wenn die vorgeschriebene Verkehrslast wie bei Eisenbahnbrücken aus einer Reihe von… … Lexikon der gesamten Technik
Bogen- und Hängeträger — (arches and suspension girders; poutres en arcs et poutres suspendues; travi in arco et travi sospesi), Tragwerke, die dadurch gekennzeichnet sind, daß auch bei lotrechter Belastung in ihren Auflagerpunkten schief gerichtete Kräfte auftreten,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gewölbeschub — Gewölbeschub, Kämpferdruck, seitlich wirkende Kraft, die von einem Gewölbe oder Bogenträger auf seine Widerlager (Stützmauer oder Pfeiler) ausgeübt wird und diese nach außen zu drücken versucht; der Gewölbeschub wird durch Strebewerke oder… … Universal-Lexikon